Hallo und herzlich willkommen bei WanderWoman

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
  • Einfach mal eine Runde raus, sich bewegen, den Kopf frei bekommen, was Anderes sehen, ein bisschen plauschen und neue Leute kennen lernen
  • Entspannt laufen, ohne Zeitdruck. Anhalten, um den Schmetterling am Wegrand zu beobachten, ein paar Brombeeren pflücken und eine Pause, auf einer Bank mit schöner Aussicht, genießen
  • Ich (60 w) möchte nicht alleine spazieren gehen und suche Frauen, die mich dabei gerne begleiten
  • Manchmal plane ich auch eine gemischte Gruppe (w/m/d)
  • Meistens sind die Wanderungen 8-10 km lang und haben höchstens 300 Höhenmeter in Summe
  • Hauptsächliche liegen die Touren im Großraum Ettlingen, mit einer Fahrtzeit zum Wanderstartpunkt unter 45 Minuten
  • Es wird einen Treffpunkt für Fahrgemeinschaften geben. Aber man kann natürlich auch direkt zum Wanderstartpunkt kommen.
  • Vom Anspruch her nicht mehr als T2 in kleinen Abschnitten und als Charakter eine Genuss- und keine Sportwanderung. 
    T steht hier für Trekking (auf Deutsch = wandern) und ist eine Schwierigkeitsskala des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) von T1 bis T6. T1 ist ein leichter Wanderweg und T2 hat teilweise steile, schmale, wurzelige oder steinige Pfade
  • Ich habe immer Wege mit etwas Abwechslung im Blick. Das können so spannende Ziele wie: Hohl-, Panorama- oder Erlebniswege, der Zauberwald, eine Burgruine, das Felsenmeer, die Jahrhunderteiche, Obstbaumwiesen, Barfußpfade oder ein Eichhörnchenwald sein.
    Ortsdurch- und Straßenüberquerungen versuche ich zu vermeiden, ebenso sich ziehende Waldwege ohne Aussicht - außer es sind besonders hübsche Städtchen oder es wird eine meditative Schweigewanderung.
    Gerne laufe ich gelegentlich in wanderuntypische Gebiete und entdecke dabei immer wieder hübsche und ruhige Ecken
  • Die Apps Outdooractive und Google Maps nehme ich für meine Planung und Navigation. Ich erstelle selbst Touren nehme aber auch Wandervorschläge
  • Die Termine werden unregelmäßig, das ganze Jahr über, an jedem Wochentag (also Montag bis Sonntag), frühestens ab 10:00 Uhr morgens und bei fast jedem Wetter sein.
    In Ferienzeiten bin ich jedoch arbeitstechnisch meist so beschäftigt, dass ich kaum Wanderungen organisiere. Das sind vor allem die Sommerferien (August - Oktober) und über Weihnachten und Neujahr
  • Damit es nicht anmeldepflichtig wird, möchte ich die Gruppe klein halten, also nicht mehr als etwa insgesamt 10 Personen. 
    Wenn sich zu viele Interessenten anmelden, lose ich die Teilnehmer aus. Die Mitwanderer erhalten dann eine Bestätigung und die Übrigen eine Info, dass Sie dieses Mal leider nicht mitkönnen. 
    Siehe hierzu Genehmigungsmarathon verhindert traditionelle 24-Stunden-Wanderung und Waldgesetz für Baden-Württemberg und Landeswaldgesetz für Rheinland-Pfalz
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ist kostenlos. Fahrer freuen sich aber bestimmt über Benzingeld von Ihren Mitfahrern und ich mich über eine Spende für meine Planung und Organisation

HTML Website Creator